Primalat

 

Ursprung

Nahrungsmittel sind eine hochsensible Ware, die von Anfang an größter Sorgfalt bedürfen. Das weiß Inhaber und Gärtnermeister Thomas Schmid aus langjähriger Erfahrung. Verantwortung, Gesundheit und Natur sind ihm dabei wichtige Werte. Seine Herausforderung der letzten Jahre war es, ein modernes Bearbeitungs-, Kommunikations- und Logistiksystem im Frischebereich aufzubauen. Für die Zukunft heißt das, nicht nur höchste Standards zu halten, sondern ständig neue Produkte und verbesserte Abläufe zu entwickeln.

Das Ziel ist klar: Höchste Kundenzufriedenheit durch erstklassige Qualität, umfassenden Service und perfekte Logistik.

 

Mitarbeiter

Als Unternehmen sind wir fest in der Region verankert. Soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern sowie der Bevölkerung ist eine der tragenden Säulen der Unternehmensphilosophie von Primalat. Unsere rund 100 Mitarbeiter zeichnen sich durch langjährige Betriebszugehörigkeit aus. Gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiter sind das Kapital unseres Unternehmens. Deshalb fördern wir auch gezielt deren Weiterbildung.

 

Nachhaltigkeit

Verpflichtung und Engagement zur Nachhaltigkeit haben für unser unternehmerisches Handeln einen hohen Stellenwert. Unsere Ware liefern wir beispielsweise in Mehrwegverpackungen aus, die gereinigt und wiederverwendet werden können. Auf unserem Dach ist eine Photovoltaikanlage installiert, deren Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird. Die Abwärme unseres Blockkraftheizwerkes wird für die Heizung und Warmwasseraufbereitung genutzt. Auf die Energiebilanz wirkt sich darüber hinaus positiv aus, dass alle organischen Abfälle in einer Biogasanlage verstromt werden. Der landwirtschaftliche Betrieb liegt bei Mögglingen, nur wenige Kilometer von Lautern entfernt.

 

http://www.primalat.de/

 (Text: Primalat)